Dernau ist mit dem Weinbau eng verbunden und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits die Römer ließen sich daher hier nieder. Beim Bau der Keller des Dernauer Winzervereins im Jahre 1884 und nochmals 1933/34 wurden Teile einer mehrräumigen Römeranlage und Münzen aus dem vierten nachchristlichen Jahrhundert entdeckt. Erstmals urkundlich wird Dernau im Jahre 893 erwähnt. Im Prümer Güteverzeichnis wurde in diesem Jahr ein Weinbergsarial in "degernavale" oder auch "degeneranauale" mit einem Ertrag von drei Fudern Wein jährlich aufgeführt. Diese Nennung weist eindeutig auf unseren Weinbauort Dernau, in dessen Gemarkung der Kesselinger Klosterhof im klimatisch günstigeren Tal der Ahr seinen Wein anbaute.
Mediterraner Charakter und südländisches Flair spiegeln...
6,30 € * (8,40 € * / 1 Liter)
Dunkles Rubinrot; in der Nase fruchtige und würzige...
8,50 € * (11,33 € * / 1 Liter)
In der Nase primär gelbe Früchte und Ananas; ein...
Statt: 7,50 € * 7,12 € * (9,49 € * / 1 Liter)
Dunkles Rubinrot; in der Nase typische Barriquearomen wie...
Statt: 16,50 € * 15,67 € * (20,89 € * / 1 Liter)
Regionale Köstlichkeit Original - Alter Weinhefebrand
14,50 € * (29,00 € * / 1 Liter)
Blanc de Noir Pinot Meunier Sekt brut
13,30 € * (17,73 € * / 1 Liter)
Neunahrer Sonnenberg Spätburgunder -R- trocken
24,75 € * (33,00 € * / 1 Liter)